Mittlerweile stricke ich gern Socken (passt natürlich auch auf Pullover und Co.) nach englischen Anleitungen; dabei fällt mir auf, dass oft Nadelstärke/Garnwahl nicht immer für 4-fädiges Sockengarn passt - z.B. werden für die Denmark Socken aus Knitting on the Road von Nancy Bush 3,25mm Nadeln und Garn mit 120m/50g verwendet. Da das Internet ja unglaubliche Möglichkeiten bietet, werde ich mir diese Socken über Google und Flickr ansehen, um herauszubekommen, wie andere das gehändelt haben. Wie hälst du das ... schaust du dir vorher auch über das Netz das Strickstück vorher an, um dir Tipps zu holen?
Herzlichen Dank an Anja für die heutige Frage!
Meistens finde ich die enstprechende Anleitung, die den Anstoss zu der Sache gibt, auch schon im Internet. Meistens gibt es da auch ein Bild oder mehrere. Ja, seit Ravelry mache ich das ganz intensiv, da es sehr interessant ist, wie unterschiedlich ein Strickstueck in verschiedenen Garnqualitaeten und Farben wirkt.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen