Die Tunika liegt ja immer noch rum und wartet darauf genäht zu werden. Nun hatte ich mal wieder Zeit. Die ersten Nähte der Rollfalte waren schnell gemacht und die Seiten- und Schulternähte auch. Aber oh Schreck, sieht ein bisschen groß aus... mhmhmh. Das Ding ist riesig, wie eine kurze Anprobe bestätigte. Das muss ich jetzt nicht verstehen, hab ich mich doch vorher genau ausgemessen und mit den Maßtabellen verglichen und den entsprechenden Schnitt genommen.
Nun gut, Nähen hat einen entscheidenden Vorteil: Man setzt die Naht einfach weiter rein und schon ist das Ding enger. Beim Stricken wäre jetzt erst mal das Ribbelmonster gekommen (nachdem ich mich eine halbe Stunde aufgeregt hätte, weil die Arbeit mehrerer Stunden umsonst war) und dann zurück auf Los.
Jetzt passt die Tunika an Taille und Oberweite. Was ich mit der Länge mache (bisher ist das mehr ein Kleid), weiß ich noch nicht. Erst mal ist der Ausschnitt dran. Dazu hatte ich dann nach der Konfektionierungsaktion keinen Nerv mehr.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen